
MEINE NARBE – Ein Schnitt ins Leben Ein Film von Mirjam Unger und Judith Raunig Video on Demand - der ganze Film hier: https://www.flimmit.com/meine-narbe/ „Ich war fest gebunden, neben mir mein Mann, der hat geweint. Und dann sagt der Arzt: So, jetzt fang ich zum Schneiden an.“ „Der Kaiserschnitt war immer eine dunkle Wolke, die über mir gehangen ist: So viele Frauen bringen ihre Kinder vaginal zur Welt, nur ich schaff’s nicht. Ich bin zu blöd dazu.“ Prof. Peter Husslein, Leiter der Geburtshilfe im AKH: "Wenn ich mich auf die industrialisierte Welt beziehe, dann würde ich glauben, dass die Kaiserschnittfrequenz weiter zunehmen wird, und irgendwann wird einmal die normale Geburt die Ausnahme sein. Frauen werden sich ganz bewusst für die vaginale Geburt entscheiden müssen, während sie sich jetzt noch bewusst für den Kaiserschnitt entscheiden." Im Mittelpunkt der Dokumentation „Meine Narbe" stehen Frauen und ihre Männer und ihr persönliches Erleben der Schnittentbindung. In schonungslos ehrlichen Interviews schildern sie die drastischen Folgen dieses geplanten oder ungeplanten Ereignisses. Der oftmals als sanft beschriebene Kaiserschnitt ist weltweit die häufigste Operation bei Frauen im gebärfähigen Alter. Jährlich werden etwa 18,5 Millionen Kaiserschnitte durchgeführt. Tendenz steigend. In Österreich hat sich die Rate in den letzten 15 Jahren verdoppelt. Heute erblickt bereits jedes dritte Baby in Österreich auf diesem Weg das Licht der Welt. http://geyrhalterfilm.com/meine_narbe... https://www.facebook.com/meinenarbe
MEINE NARBE - Ein Schnitt in die Welt - TEASER 4 - YouTube |
8 Likes | 8 Dislikes |
7,482 views views | 797 followers |
Film & Animation | Upload TimePublished on 3 Oct 2014 |
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét